Inhalt des Dokuments
Kolloquium
Gemeinsames Kolloquium des Fachgebiets Kognitionspsychologie und Kognitive Ergonomie und des Fachgebiets Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen
Das Kolloquium findet während der Vorlesungszeit mittwochs von 16 - 18 Uhr im Raum MAR 0.003 statt.
Den Plan der Voträge finden Sie auch im ISIS-Kurs:
Kolloquium Kognitionspsychologie. Wenn Sie sich dort einschreiben, können wir Sie über kurzfristige Änderungen informieren.
Tag | Thema / Vortragender |
---|---|
25.04.2018 | Relationale Kategorien – Von der Theorie zur angewandten Forschung Lennart Schalk - ETH Zürich |
02.05.2018 | Fällt aus |
09.05.2018 | "Titel angefragt“ Immo Stahl - TU Berlin |
16.05.2018 | Fällt aus |
23.05.2018 | Zur Erfassung des Affekts beim Spielen von mobile Games Andreas Lehmann - TU Berlin |
30.05.2018 | Zum Zusammenhang von Körperneigung und Affekt bei der Interaktion mit einer Cloud-Umgebung Anke Brunstein und Marie Kauffmann - TU Berlin |
06.06.2018 | Fällt aus |
13.06.2018 | Effekte von situationskongruenten take-over requests bei kritischen und nicht kritischen Übernahmesituationen Verena Jeske und Stefan Leipold - TU Berlin |
20.06.2018 | Übergabe der Fahrzeugkontrolle an das hochautomatisierte Fahrzeug – Ergebnisse eines Realfahrtversuchs Ronja Schott und Franziska Telle - TU Berlin |
27.06.2018 | The role of usability and social presence for initial trust in mobile health applications Thao Phuong Ngo - TU-Berlin |
04.07.2018 | Time-Event Korrelationsstudien Roland Thomaschke - TU Berlin |
11.07.2018 | Selbstinitiierte Übernahmen beim hochautomatisierten Fahren Christoph Rauchhaupt - TU Berlin |
18.07.2018 | Kurz- und Langzeiteffekte von Gamification auf Motivation und Bewegungstraining mit einer Online Fitness-Anwendung Michael Ettlinger - TU Berlin |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe