Inhalt des Dokuments
Kolloquium
Gemeinsames Kolloquium des Fachgebiets Kognitionspsychologie und Kognitive Ergonomie und des Fachgebiets Kognitive Modellierung in dynamischen Mensch-Maschine-Systemen
Zoom Zugang
Zoom-Meeting beitreten
https://tu-berlin.zoom.us/j/69100636017?pwd=QWxvbTJPa0NuUHAvWjNJQ0g3WDZtdz09
Meeting-ID: 691 0063 6017
Kenncode: 110909
Schnelleinwahl mobil
+493056795800,,69100636017#,,,,,,0#,,110909# Deutschland
+496950502596,,69100636017#,,,,,,0#,,110909# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 691 0063 6017
Kenncode: 110909
Ortseinwahl suchen: https://tu-berlin.zoom.us/u/cbUG99bNdR
Über SIP beitreten
sip:69100636017.110909@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
162.255.37.11
162.255.36.11
221.122.88.195
115.114.131.7
115.114.115.7
103.122.166.55
209.9.211.110
64.211.144.160
69.174.57.160
Kenncode: 110909
Meeting-ID: 691 0063 6017
Tag | Thema / Vortragender |
---|---|
11.11.2020 | Modelling Spatial cognition – Mental Rotation and folding Kai Preuß, TU Berlin |
18.11.2020 | Stressreduktion via App? Ein Vergleich zwischen digitalen und analogen Methoden für Stressmanagement Philipp Halter, TU Berlin |
25.11.2020 | Soziale Interaktion in Virtual Reality?! - 15 Jahre ‚Social Inhibition of Return‘ und dessen neuerliche Untersuchung in VR Felix Kretschmer, TU Berlin |
02.12.2020 | Fällt aus Was tut das Auto? Gestaltung internaler und externaler Mensch-Maschine-Schnittstellen hochautomatisierter Fahrzeuge zur Reduktion von Unsicherheit in der Interaktion mit Nutzenden sowie anderen Verkehrsteilnehmenden Dr. Michael Oehl, DLR |
09.12.2020 | |
16.12.2020 | |
Weihnachtspause | |
06.01.2021 | Toward a Process Model for Situation Representations w/in a Synthetic Teammate Dr. Chris Myers, Cognitive Models Core Research Area Lead at Air Force Research Laboratory |
13.01.2021 | Brain Mechanisms of Cognition in Realistic Tasks Prof. Dr. Jochem Rieger, Universität Oldenburg |
20.01.2021 | Was tut das Auto? Gestaltung internaler und externaler Mensch-Maschine-Schnittstellen hochautomatisierter Fahrzeuge zur Reduktion von Unsicherheit in der Interaktion mit Nutzenden sowie anderen Verkehrsteilnehmenden Dr. Michael Oehl, DLR |
27.01.2021 | Bringing together Cognitive Models and EEG through Hidden Semi-Markov Models - An Analysis of Processing Stages in a Mental Rotation Task Linda Heimisch, HU Berlin |
03.02.2021 | The Active Self Sebastian Wiese, TU Berlin |
10.02.2021 | A cognitive model for anticipation and sensemaking of pilot actions Oliver Klaproth, TU Berlin / Airbus |
17.02.2021 | Prädiktoren für fahrerinitiierte Eingriffe in automatisierte Ausweichmanöver Sandra Epple, TU Berlin |
24.02.2021 | Is anthropomorphism always good for robot design? The effect of categorically ambiguous faces on cognitive processing Prof. Dr. Eva Wiese, TU Berlin |